Projekt | Neues Rathaus |
Land | Deutschland |
Jahr | 2016 |
LP | Wettbewerb |
Fläche | ca. 5.400,00 m² |









Der mittelalterliche Stadtkern der Hansestadt Korbach besteht überwiegend aus zwei- bis dreigeschossigen Fachwerkhäusern mit Sattel- bzw. Walmdach, welche sich am Verlauf der Straßen ausrichten.
Die Leitidee des Entwurfes ist es diese gewachsenen Strukturen aufzunehmen und neu zu interpretieren. Dadurch wird das neu entstehende Gebäudevolumen gegliedert und fügt sich harmonisch in das bestehende Stadtbild ein, neue Sichtachsen auf den historischen Gebäudebestand werden eröffnet.
Das neue Rathaus Korbach besteht aus vier Gebäudeteilen, welche durch transparent gestaltete Erschließungskerne an die historischen Bestandsgebäude anschließen und miteinander verbunden werden.
Die Gebäudeteile unterscheiden sich in Größe, Höhe und Dachform, sie orientieren sich in ihrer Ausrichtung nach den Bestandsgebäuden. Der Entwurf gliedert den Außenraum in vier zusammenhängende Plätze unterschiedlicher Größe und Funktionalität. Die Treppenanlage um den Brunnenplatz mit integrierten Sitzstufen läd zum Verweilen ein und wird bei Veranstaltungen auf dem Marktplatz zur Tribüne.
