Das Gesamtkonzept der physiotherapeutischen Praxis basiert auf dem Wunsch des Bauherrn, dass sich seine Patienten wohlfühlen mögen und keine klinische, sterile Stimmung aufkommt.
Eingesetzt wurden hier natürliche Materialien und Farbtöne und dazu kontrastierende starke, lebendige Farben. So wird der Besucher von einem frischen Grün empfangen und er kann in den Behandlungsräumen mit Lehmputzwänden in einem angenehmen warmen Braunton ganz entspannt sein. Das die Praxis durchlaufende ‘Band’ aus massivem, dunkel gebeiztem Eschenholz soll dem Besucher zur besseren Orientierung dienen und ihn ‘hinein geleiten’. Symbolisch steht das Band für eine ‘Sehne’ und unterstreicht das Gesamtkonzept.
Es versteckt auch ganz geschickt die indirekte Beleuchtung, die Dank Farbwechsler je nach Stimmung eingestellt werden kann und dem Raum so immer wieder einen neuen Charakter verleiht. Auch die interessante Wandfläche aus gestapelten Holzscheiten, die im Wartebereich eine ‘gemütliche’ Atmosphäre erzeugt, wird somit ins richtige Licht gerückt.
Durch die mit einem Skelett bedruckten Plexiglas Scheiben, die an ein Röntgenbild erinnern, wurde der Lichteinfall in den Behandlungsräumen erhöht. Es ist zudem ein Akzent, welcher das Gesamtbild und Gesamtkonzept abrundet.